
AF International, der Spezialist für PC-, Arbeitsplatz-, Büroausstattungs- und technische Reinigungsprodukte kann nun offiziell bestätigen, dass die Produktreihe Anti-Bac+ gegen den Coronavirus (WN-CoV/2019-nCoV) wirksam ist, der zur Zeit weltweit Schlagzeilen macht. Der Coronavirus aus Wuhan ist auch bekannt als „neuartiger Coronavirus (nCoV)“ und „2019 neuartiger Coronavirus (2019-nCoV)“. Dieser, sich schnell weiterentwickelnde Virus ist ein Stamm aus der gleichen Familie wie der „Middle-East Respiratory Syndrome (MERS-CoV)“ (dieser war auch für den SARS-Ausbruch 2003 verantwortlich). Dieser Stamm (neuartiger Coronavirus) wurde Anfang Januar 2020 identifiziert und erfordert dringende Maßnahmen, um die Verbreitung dieses tödlichen Virus effektiv einzudämmen.
Hand- und Oberflächendesinfektion hat bei der Eindämmung der Verbreitung des Virus, höchste Priorität und zur Senkung des Risikos ist die Reihe Anti-bac+ von AF bestens geeignet. Die Anwendung der speziellen Feuchttücher zur Desinfektion von Oberflächen oder als Handgel zur Anwendung nach dem normalen Händewaschen ist dabei sehr wichtig. Der Virus verbreitet sich über Oberflächenkontamination und/oder durch die Luft. Die Übertragungsmechanismen werden noch untersucht. Coronaviren haben naturgemäß einen sehr geringen Widerstand gegen Desinfektion und bei effektiver Anwendung ist die Anti-bac+ Reihe von AF in der Lage, eine mögliche Verunreinigung von Händen und Oberflächen mit dem Virus zu beseitigen.
AF International hat eine sehr effektive Reihe an antibakteriellen Produkten entwickelt, die nicht nur 99,99 % der tödlichen Viren wie z. B. den neuartigen Coronavirus (nCoV) abtöten, sondern auch sehr effektiv gegen HIV, SARS, E. coli, Ebola, Candida Albicans, P.Aeruginosa, S.Aureus, E.Hirae, Grippe, Röteln, Masern, und Tollwut schützt.
Eines der bemerkenswertesten Funktionen der AF-Feuchttücher ist die branchenführende Wirkzeit mit Bildschirmen bzw. Oberflächen, die desinfiziert werden. Die bedeutet letztendlich, dass AFs antibakteriellen Tücher nach nur dreißig Sekunden Verwendung volle Wirksamkeit entfaltet haben. Danach sollte das Feuchttuch sicher entsorgt werden. Die Wirkzeit ist um einiges schneller als andere derzeit verfügbaren antibakteriellen Produkte. Alle Produkte der Anti-bac+ Reihe von AF wurden durch ein zugelassenes Labor geprüft und erfolgreich gemäß den Normen EN1276, EN 14476:2013 + A1:2015, EN1500, EN16615 und EN1650 zertifiziert.
AFs Produktreihe von antibakteriellen Produkte umfasst 50 Anti-bac+ Desinfektionstücher ABSCW50T in einer wiederverschließbaren Dose, die sich für eine Vielzahl von verschiedenen Oberflächen eignen, wie Tischtelefone, Tastaturen, Sportgeräte, Gemeinschaftsräume und viele weitere. Die spezielle Formel der Feuchttücher garantiert, dass bereits 30 Sekunden nach ihrer Verwendung bis zu 99,999 % der Viren und Bakterien abgetötet werden. Die Feuchttücher weisen eine extra dicke Premiumqualität auf und sollten nach der Verwendung sicher entsorgt werden. Die Reihe umfasst auch eine wiederverschließbare Dose mit desinfizierenden Anti-bac+ Bildschirmreinigungstüchern ABSCR60T. Die Dose enthält 60 imprägnierte Feuchttücher auf Papierbasis, die Bakterien und Viren von u. a. Laptops, Monitoren, TV-Bildschirmen entfernen.
Neben den Feuchttüchern hat AF International ein schnellwirkendes Anti-bac+ Desinfektionsgel für Hände entwickelt ABHHR500. Dieses Desinfektionsgel in der großzügigen 500 ml-Spenderflasche desinfiziert die Hände wirksam und sicher innerhalb von 2 Minuten, wenn es nach dem normalen Händewaschen angewendet wird. Als verantwortungsvoller Hersteller möchte AF Sie auch gerne auf die Hinweise und Empfehlungen für sichere Verhaltensweisen durch die WHO (Weltgesundheitsorganisation) aufmerksam machen. Besuchen Sie diese Webseite, um mehr zu erfahren: https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
Mehr zum Thema Büroausstattungsreinigung gibt es unter www.af-web.de Nachrichten, Gewinnspiele und Werbegeschenke finden Sie auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/AFInternational und auf Twitter @AFInternational.